Das große Spektrum des Yoga-Kurses
-
Yoga Teil 1: Morgenübung das Herzstück der 1 Minute Formel
Mit der ersten Übung am Morgen, sichern sie sich einen idealen Einstieg in den Tag!
Sie lockern den Rücken und fühlen sich im Anschluss frisch und wach.
-
Yoga Teil 2: Die Yoga Katzenstellung (Bidalasana) hilft Ihnen:
Bei Rückenverspannungen hilft Ihnen die Katzenstellung, auch im Büro auf kleinstem Raum machen, immer dann wenn der Rücken sich meldet!
-
Yoga Teil 3: Die kleine Brücke (Ardha-Chakrasana)
Es ist eine fantastische Morgenübung, um den Rücken zu massieren und zu kräftigen.
-
Yoga Teil 4: Die Wirbelsäule drehen (Parschwa-padacalanasana)
Diese Übung hat die Aufgabe, die Wirbelhaltung zu überprüfen. Das Sie mit Leichtigkeit über Ihre Schulter nach hinten blicken können.
-
Yoga Teil 5: Die Hände aus dem Stand zum Boden ablegen (Padahastasana)
Macht den Rücken beweglich, und versetzt Sie in die Lage Ihre Schuhe mit gestreckten Beinen zu binden. Außerdem können Sie gezielt Spannung aus dem Nacken, Wirbelsäule und Beine angehen.
-
Yoga Teil 6: Knieübung und Liegestütze!
Die Knieübung macht die Kniegelenke geschmeidiger, kräftiger und gibt das nötige Bewusstsein, auf Kniebelastungen zu achten. Liegestütze stärken die Arme, Rücken und Brustkorb.
-
Yoga Teil 7: Umkehrstellung – der Jungbrunnen des Yoga
Die Übungen bringen Ihnen diese Vorteile, vermeiden Krampfadern, schaffen einen klaren Kopf und verjüngen den Körper.
-
Yoga Teil 8: Der indische Schneidersitz (Baddhakonasana)
Sie schaffen mit dieser Übung die Voraussetzung, wie ein Buddha lange aufrecht sitzen zu können.
-
Yoga Teil 9: Bauch und Rückenmuskeltraining
Die beiden folgenden Übungen lassen sich gut kombinieren, und sie erzielen damit gleich mehrere Effekte! Bauchmuskeln, Rückenmuskeln, Koordination der Körperhälften und, und noch vieles mehr….